Sternendorf Meinkenbracht

Seit 2018 ist Meinkenbracht ein Sternendorf. Die einsame Lage auf einem Hochplateau - ohne störende Lichtquellen in der Nacht - bietet einen idealen Beobachtungsplatz für "Sternegucker".

Aus diesem Grund haben sich die Meinkenbrachter Bürger mit Leader-Mitteln darum bemüht ein Sternendorf zu werden. Am 06. Mai 2018 wurden der Planeten- und der Sternenweg offiziell eröffnet.

Der Lehrpfad Planetenweg bietet Informationen zu unserer Sonne, unserer Erde und den sieben weiteren Planeten unseres Sonnensystems. Die fast unvorstellbaren Größenverhältnisse im Universum stellen für die meisten Menschen ein Problem dar. Der Planetenweg dagegen macht Astronomie anschaulich: Sonne und Planeten werden als Modelle im Maßstab 1 : 2 Milliarden dargestellt. So werden Größenunterschiede begreifbar. Unser Heimatplanet Erde z. B. hat noch die Größe einer Erbse und ist ca. 75 Meter vom Modell der Sonne – einer gelben Granitkugel mit knapp 500 kg Gewicht und einem Durchmesser von 70 cm – entfernt.

Der Lehrpfad Sternenweg ist vermutlich eine echte Besonderheit in Nordrhein-Westfalen oder vielleicht sogar deutschlandweit. Uns ist jedenfalls kein weiterer Lehrpfad dieser Art bekannt. Er beschreibt auf 24 Infotafeln auf sehr anschauliche Weise Sternbilder, die bei uns gut sichtbar sind. Dazu gibt es Informationen über die Größe am Himmel, die Himmelsrichtung und die günstigste Zeit zum Beobachten. In kurzen Texten wird beschrieben, woher das Sternbild seinen Namen hat. Außerdem erfährt man vom „Sternenmännchen“ Wissenswertes zu Himmelserscheinungen und einigem mehr.