Hellefeld
Sundern am Sorpesee - Ortsteil Hellefeld
Die Ortschaft Hellefeld - Die Ortschaft Hellefeld ist Teil des Wanderparadieses „Altes Testament“ und hat sich spätestens im hohen Mittelalter zu einem kirchlichen Mittelpunkt für die umliegenden elf Dörfer und Ansiedlungen entwickelt. Im Jahre 1179 wird für den Ort erstmals ein Pfarrer erwähnt. Der Bau der romanischen Kirche kann auf die erste Hälfte des 12. Jahrhunderts, möglicherweise auch auf das letzte Viertel des 11. Jahrhunderts datiert werden. In den Jahren 1874-1877 wurde das baufällige Kirchengebäude abgerissen und zeitgleich ein neues Kirchenschiff im neugotischen Stil erbaut. Der heute noch das Ortsbild prägende romanische Turm blieb erhalten.
Die Reiterhochburg Hellefeld - Reiterinnen und Reitern aus der Region dürfte Hellefeld ebenfalls ein Begriff sein, ist die Ortschaft doch eine Reiterhochburg im Sauerland. Hier finden Pferdeliebhaber eine der größten und modernsten Reitanlagen der Region.
Auf Butterbettkens Spuren - Eine geschichtlich geprägte Wanderroute zwischen Hellefeld und Arnsberg zeigt den Weg, auf dem Elisabeth Agnes Becker, genannt Butterbettken, um die Jahrhundertwende über 50 Jahre lang wöchentlich dreimal mit schweren Körben voller Lebensmittel am Arm nach Arnsberg und wieder zurückwanderte. Die ganze Geschichte dieser beeindruckenden Frau finden Sie unten.
Weitere Informationen über Hellefeld finden Sie hier bei Wikipedia.
In Hellefeld leben 689 Menschen.