Stockum - Dörnholthausen - Seidfeld

Sundern am Sorpesee - Ortsteil Stockum - Dörnholthausen - Seidfeld

Stockum im Sauerländer Siebengebirge - Die Ortschaft Stockum mit ihren zwei Ortsteilen Dörnholthausen und Seidfeld liegt inmitten des Sauerländer Siebengebirges. Hier treffen Tradition und Gastfreundschaft aufeinander. Stockum wurde im Jahre 976 erstmals in einer Schenkungsurkunde des Kölner Erzbischofs Warin von Köln erwähnt, der das Rittergut Stockum dem Andreasstift zu Köln schenkte. Die Gemeinde Stockum kam in preußischer Zeit zum Amt Allendorf (ab 1905 Amt Sundern) und 1975 zur Stadt Sundern. Das Dorf wurde übrigens als eines der schönsten Dörfer in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. 

Der schiefe Turm von Stockum - Für den Gast verblüffend ist das Wahrzeichen von Stockum, der schiefe Turm der sehenswerten kath. Pfarrkirche St. Pankratius aus dem 13. Jahrhundert mit dem romanischen Kreuz und Taufstein aus dem 12. Jahrhundert. Prägend sind auch die beiden gut sichtbaren Kapellen auf dem Bergmer und dem Rehberg, zwei der wunderschönen Kuppen des Sauerländer Siebengebirges.    

Weitere Informationen über Stockum, Seidfeld und Dörnholthausen finden Sie hier bei Wikipedia.

In Stockum leben 1.989 Menschen.

-